Bipolare Störungen
Bipolare Störungen sind schwere psychische Erkrankungen.
Betroffene leiden unter extremen, in Phasen verlaufenden Stimmungsschwankungen, die zwischen einem Gefühl des Glücks und Gefühlen von Trauer und Verzweiflung wechseln.
Durch den häufigen Wechsel zwischen Manie und Depression lässt sich ein normaler Alltag schwer bewältigen.
Die typischen Symptome der Manie sind neben unbegründet gehobener Stimmung, rastlose Aktivität und Unruhe, Übermut, Rededrang, hohe Kreativität, Verlust sozialer Hemmungen, niedriges Schlafbedürfnis sowie unkontrollierter Umgang mit Geld, Drogen und/ oder Alkohol.
Dem gegenüber stehen die Symptome der Depression wie Schwermut, Freudlosigkeit, Mutlosigkeit, Interessenverlust, Grübeln, Verlust des Selbstvertrauens, Ängste, verminderte Konzentrationsfähigkeit sowie Schuldgefühle.
Die Therapie, meistens kombiniert mit fachärztlicher und medikamentöser Betreuung, begleitet und unterstützt die Erhaltung der „normalen“ Stimmungslage.
Nachdem das nicht nur eine “Trennung“ von der Depression, sondern auch einen „Abschied“ von der Manie zur Folge hat, die ja nicht ausschließlich als unangenehm erlebt wird, soll Therapie auch als sogenannte Rückfallvorbeugung dienen.
Psychotherapie bei bipolaren Störungen - Bettina Kutil in Mödling